Optimiere die Autofokusleistung mit den AF-Kreuzsensoren

Quick-Tipp: Kreuzsensorempfindlichkeit bei der EOS R1

Erfahre im Quick-Tipp der Canon Academy, wie die Kreuzsensorempfindlichkeit der Canon EOS R1 die Autofokusleistung verbessert, indem sie sowohl vertikale als auch horizontale Kontrastlinien erfasst.

Martin Wieser
Lesedauer ca. 1 Minute
 

In diesem Quick-Tipp erklärt Martin Wieser, Business Development Manager Media Photo bei Canon Deutschland, wie die AF-Kreuzsensoren der Canon EOS R1 die Autofokusleistung in anspruchsvollen Aufnahmesituationen optimieren.

Denn Kreuzsensoren erfassen nicht nur vertikale, sondern auch horizontale Kontrastlinien, was die Fokuspräzision deutlich steigert – das gilt besonders bei schwierigen Motiven und extrem langen Brennweiten. Hier sorgt die Kreuzsensorempfindlichkeit der EOS R1 für eine verbesserte AF-Funktion und ein scharfes Bildergebnis.

Weitere hilfreiche Tipps aus der Serie zur EOS R1 und EOS R5 Mark II

Lerne die erweiterte Bedienung und neue Konfigurationsmöglichkeiten der zweistufigen AF-On-Taste bei der EOS R1 kennen.

Erfahre im Quick-Tipp der Canon Academy, wie der AF-Modus Aktionspriorität den Autofokus der Canon EOS R1 und EOS R5 Mark II in dynamischen Spielszenen bei Fußball, Volleyball und Basketball steuert.

Vervierfache in der Kamera mit Hilfe von Deep-Learning-Algorithmen die Auflösung von Aufnahmen im JPEG-Format.

1 / 6