Erfahre, wie du die Bildfrequenz individuell anpassen kannst.

Quick-Tipp: Reihenaufnahmen bei Canon EOS R1 und EOS R5 Mark II

Erfahre, wie du die Bildfrequenz bei Reihenaufnahmen anpasst, um sie optimal auf deine Anforderungen abzustimmen.

Martin Wieser
Lesedauer ca. 1 Minute
 

In diesem Video gibt Martin Wieser, Business Development Manager Media Photo bei Canon Deutschland, einen Überblick über die Reihenaufnahme-Optionen der Canon EOS R1 und EOS R5 Mark II Kameras. Erfahre in diesem Canon Academy Quick-Tipp, wie du die Bildfrequenz individuell anpassen kannst, um sie optimal auf deine fotografischen Anforderungen abzustimmen.

Die EOS R1 ermöglicht Reihenaufnahmen mit bis zu 40 Bilder pro Sekunde, die EOS R5 Mark II schafft bis zu 30 Bilder pro Sekunde. Martin zeigt im orangefarbenen Kameramenü (Individualfunktionen), wie du den drei Geschwindigkeitsstufen für Reihenaufnahmen (Schnell +, Schnell und Langsam) individuelle Bildfrequenzen von 40 Bilder/s bis 1 Bild/s zuordnest, um die passenden Serienbildgeschwindigkeiten für deine Motive einzustellen.

Weitere hilfreiche Tipps aus der Serie zur EOS R1 und EOS R5 Mark II

Erfahre, wie du die Wiedergabetasten der Canon EOS R1 und EOS R5 Mark II anpasst, um Serienbilder effizient zu sichten und zu bewerten.

Halte mit der Voraufnahme-Funktion die entscheidenden Momente bei deinen Videodrehs fest.

Erfahre, wie du Personen in der Kamera registrierst, priorisierst und bei der Aufnahme gezielt im Fokus behältst.

1 / 6