Robert Marc Lehmann: Trainer der Canon Academy

Robert Marc Lehmann ist Meeresbiologe, Forschungstaucher, Umweltaktivist, Fotograf und Kameramann. Bei seinen Projekten als Canon Ambassador stehen Natur- und Wildlife-Projekte im Fokus.

Meine Canon Story

Mit Canon Kameras fotografiere ich seit mehr als 20 Jahren, anfangs analog. Meine erste Digitalkamera war die EOS 7D, die erste Vollformatige war die EOS 5D Mark III. Aktuell fotografiere ich mit der EOS-1D X Mark III und mit der EOS R5. Die EOS R3 hat das Potenzial, um komplett auf Spiegellos umzusteigen. Sie verbindet Speed und AF-Präzision mit der Robustheit, die ich für meine Jobs benötige, die Mensch und Material extrem fordern.

Meine Empfehlung an alle, die ihre Fotografie verbessern möchten, lautet: Einfach ausprobieren, soviel wie möglich fotografieren. Reize die Grenzen aus. Du solltest deine Kamera im Schlaf beherrschen, damit du im entscheidenden Moment ohne über Technik nachzudenken dein Bild machen kannst. Keine Angst vor hohen ISO-Werten: Viele spannende Wildlife-Motive entstehen in den frühen Morgenstunden oder abends bei Dämmerung. Lieber ein scharfes Bild bei ISO 6.400 und einem dezenten Rauschen als gar kein Bild.

Ebenso wichtig wie die Technik ist die Geschichte, die du beim Fotografieren oder Filmen hast. Bewege dich in der Natur mit Respekt und Rücksicht.