Trainer und Experten der Canon Academy

Das Fotografie-Erlebnis teilen

Die freien Trainer der Canon Academy lieben Foto- und Videografie. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte, seinen Stil, sein Lieblingsequipment. Was alle gemeinsam haben: Leidenschaft für die Fotografie. Lass dich von neuen Erfahrungen und zusätzlichem Know-how inspirieren und begeistern. Bringe deine individuellen Fragen und Wünsche mit in die Workshops und erweitere deine Fähigkeiten gemeinsam mit den Trainern in Theorie und Praxis.

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit Canon und regelmässige Schulung sind unsere Trainer immer auf dem neuesten Stand hinsichtlich Know-how, Technik und Ausrüstung.

  • Philipp Klemm

    Portrait, Food, Architektur und Automotive

  • Dominik Baur

    Dominik Baur Fotograf

  • Ulla Lohmann

    Die Expeditionsfotografin und -filmerin

  • Robert Mandel

    "Für eine inspirierende Atmosphäre bei meinen Workshops ist es wichtig, dass der Funke zwischen Trainer und Teilnehmer überspringt."

  • Sascha Hüttenhain

    "Mein Ziel ist es, den Kursteilnehmern meine Arbeitsweise transparent und nachvollziehbar nahezubringen. Dabei ist es mir wichtig, dass die Teilnehmer möglichst schnell selbst in die Praxis kommen."

  • Richard Walch

    Canon Ambassador

  • Karl Füsselberger

    Fotografieren mit allen Sinnen ist das Motto meiner Fotokurse. Soviel Technik wie notwendig und soviel Praxis wie möglich mein Credo. Komplexe Inhalte auf einfach und anschaulich zu erklären steht im Mittelpunkt meiner Fotokurse.

  • Petra Selbertinger

    „Man kann aus jedem Licht etwas machen!“

  • Martin Bissig

    Der Action- und Mountainbike-Fotograf

  • Robert Lösch

    Als ich mir für mein Fotografie-Studium die erste DSLR kaufte, wusste ich noch nicht, was für einen Einfluss dieser eine nun folgende Handgriff für mich haben sollte.

  • Michael Rogosch

    "Über konkrete Aufgabestellungen bringe ich den Teilnehmern eine konzeptionelle, formelle und kompositorische schlüssige Bildstrecke nahe."

  • Olaf Franke

    "Ein gutes Sportfoto transportiert die Spannung des Wettbewerbs, die Freude und die Enttäuschung direkt in dein Wohnzimmer. Wie du diese Emotionen einfängst, das zeige ich dir."

  • Dirk Böttger

    "Fotos erzählen Geschichten. Bei meinen Workshops ist die konstruktive Bildbesprechung eine der tragenden Säulen des Workshop-Konzepts."

  • Tomas Rodriguez

    Mit meinen freien Projekten verfolge ich eine nachhaltige Fotografie, mit der ich auch in sozialer Hinsicht etwas bewegen kann.

  • Nicolai Deutsch

    "Ich freue mich über die Wünsche und Anregungen der Teilnehmer und reagiere gerne auf spontan auftauchende Fragen."

  • Daniel Boymann

    "Ich bin überzeugt, dass man beim Fotografieren durch „Fehler“ und ihre Analyse am schnellsten lernt. Deshalb mache ich in meinen Workshops auch ausführliche Bildbesprechungen."

  • Daniel Etter

    „Ich bin fasziniert von Fotografie als Vehikel, um Geschichten zu erzählen, an Orte zu gehen und Geschichte hautnah zu erleben.“

  • Jens Landmesser

    "Ein Canon Academy-Workshop soll inspirieren. Was für mich zählt ist, dass jeder Teilnehmer neue Fähigkeiten und Ideen mit nach Hause nimmt."

  • Canon Academy

    Wir teilen die Leidenschaft für die Fotografie

  • Lorenz Holder

    Der Fotograf und Canon Ambassador Lorenz Holder zählt zu den besten Actionsportfotografen weltweit. Den renommierten Red Bull Illume Award gewann er mehrfach.

  • Alexander Hassenstein

    Alexander Hassenstein ist ein international renommierter Sportfotograf bei Getty Images. Er hat unter anderem 15 Olympische Spiele mit der Kamera begleitet. Alexander fotografiert seit 30 Jahren mit Canon Kameras.

  • Robert Marc Lehmann

    Robert Marc Lehmann ist Meeresbiologe, Forschungstaucher, Umweltaktivist, Fotograf und Kameramann. Bei seinen Projekten als Canon Ambassador stehen Natur- und Wildlife-Projekte im Fokus.

  • Michael Marczok

    Meine langjährige Fotoerfahrung und technische Expertise sind die Basis für inspirierende Academy Workshops und professionelle Ergebnisse.

  • Mustafa Morad

    „Ich bin ein Technik-Freak. Aber Kreativität und Bildsprache sind genauso wichtig. In den Workshops für die Canon Academy kann ich beides miteinander verbinden.“

  • Chris Kaula

    Sein fotografischer Schwerpunkt liegt auf der heimischen Natur, egal ob in der unberührten Wildnis oder der Großstadt.

  • Dirk Rohrbach

    Mit meinen Bildern will ich vor allem Geschichten erzählen, von meinen Reisen und den Menschen, denen ich unterwegs begegne.

  • Leander Hoefler

    Leander ist Fotograf und Videomacher in den Bereichen Werbung und Produkt.

  • Marina Cano

    Marina Cano, is a Spanish wildlife photographer, with more than 25 years of photographic experience and international prestige, of which 20 have been dedicated to nature photography, where she has got extraordinary recognition in this field.

  • Radomir Jakubowski

    Sein fotografischer Schwerpunkt liegt auf der Naturfotografie, von Tierfotografie über Makrofotografie bis hin zur Landschaftsfotografie

  • Jürgen Wandtke

    "Grau ist alle Theorie, bunt sind die Bilder. Deshalb gehe ich in meinen Grundlagen-Workshops relativ schnell in die Praxis."

  • Marc Graf

    Fotografie ist für mich ein Weg der Natur & Tieren eine Stimme zu geben. Besonders fasziniert mich der Einsatz vom Weitwinkel in der Tierfotografie und das Arbeiten mit DSLR-Fotofallen für besonders scheue Tiere.

  • Christine Sonvilla

    Als selbstständige Fotografin, Filmerin und Autorin arbeite ich vor allem an Natur- und Artenschutz-Themen. Für die zu sprechen, die es selber nicht können, das ist mir ein Anliegen.

  • David Pichler

    Die Fotografie an sich bestimmte mich bereits als Kind und im Jahr 2010 wagte ich den Schritt, ein zweites Standbein als Fotograf aufzubauen.

  • Erika Mayer

    Reportage und Architektur Fotografin aus Salzburg

  • Markus Morawetz

    "Das Festhalten unvorhersehbare Momente in magischen Fotografien und daraus eine Geschichte zu zaubern ist eine meiner größten Leidenschaften"

  • Bernhard Brenner

    Landschaften fotografieren hat für mich einen meditativen Charakter. Fotografie gibt mir aber auch die Möglichkeit Menschen fremder Kulturen ein Gesicht zu geben und ihre Geschichte zu erzählen, als Beitrag zur interkulturellen Verständigung.

  • Bieke Depoorter

    Bieke Depoorter - Fotografin, Buchautorin und Mitglied von Magnum Photos

  • EOS Andy

    Cosplay- und Larp-Fotografie ist sehr vielfältig. Das versuche ich in meinen Bildern zu zeigen.

  • Rolf Arni

    Reisefotografie

  • Kevin Blanc

    Gründer und Inhaber von LAUSCHSICHT

  • Fabienne Engel

    Kreativkonzepterin & Fotografin

  • Carrie Morawetz

    Kreativität und „Out of the Box“ Denken beschäftigt mich mein Leben lang und treibt mich voran. Neben kreativen Ideen entwickele ich Konzepte, um kleine Inseln im Alltag zu schaffen.